Skip to main content

So stärkst du dein Immunsystem

Dein Immunsystem ist die natürliche Abwehr deines Körpers gegen Viren und Bakterien und bestimmt, ob du krank wirst oder gesund bleibst. Wie dein Immunsystem genau tickt und welche Faktoren dein Immunsystem beeinflussen, erfährst du hier:

Was ist eigentlich das Immunsystem?

Dein Immunsystem ist ein echtes Powerhouse. Es schützt deinen Körper Tag und Nacht vor Viren, Bakterien und anderen Erregern. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit begegnen dir diese nämlich überall: im Büro, in der U-Bahn oder beim wöchentlichen Einkauf. Um die schädlichen Erreger zu bekämpfen, hat das Immunsystem körpereigene Abwehrkräfte entwickelt.

Trifft es allerdings auf eine zu große Anzahl von Erregern, ist es manchmal überfordert und kann nicht genügend Abwehrkräfte bilden. Die Folge: Du wirst krank und liegst mit Husten, Schnupfen oder Fieber im Bett. Je schwächer dein Immunsystem ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass dich eine üble Erkältung lahmlegt.

So funktioniert dein Immunsystem

Die Funktionsweise deines Immunsystems ist sehr komplex. Viele Eiweißstoffe und Zellen sind beteiligt, um es im Gleichgewicht zu halten. Immunzellen sind die weißen Blutzellen. Diese fließen durch das Blut und zirkulieren in deinem Körper.

Dein Immunsystem kannst du dir wie einen Wächter oder Beschützer vorstellen. Es kontrolliert, ob fremde Erreger in den Körper eindringen und versucht, diese dann wieder auszuschleusen. Als Wächter über deinen Körper und die Gesundheit hat es zwei Verteidigungsstrategien:

1. Zur unspezifischen Abwehr gehören zum Beispiel die Schleimhäute oder der Magensaft als physikalische Barriere. Hier kommen die Fresszellen zum Einsatz. Alles, was körperfremd und potentiell schädlich ist, wird einfach aufgefressen.

2. Erst nach direktem Kontakt mit einem Erreger wird die spezifische      Immunabwehr ausgebildet. Als Wächter hat unser Immunsystem hier noch eine besondere Funktion: Es merkt sich die Erreger und baut entsprechende Abwehrkräfte auf, um sie in Zukunft schneller zu bekämpfen. Deswegen kannst du zum Beispiel nur einmal im Leben Windpocken bekommen.

Damit dein Immunsystem im Gleichgewicht bleibt und du deine Abwehrkräfte stärken kannst, haben wir heute 5 Tipps für dich, wie du gesund durchs ganze Jahr kommst:

Tipp 1

Dein Immunsystem das ganze Jahr über stärken

Viele Menschen beschäftigen sich vor allem in der Grippezeit mit dem Immunsystem und seiner Stärkung. Allerdings ist es dann meistens schon zu spät und man wird schnell krank, wenn man sich nicht früh genug damit beschäftigt. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, solltest du dich deshalb das ganze Jahr um deinen Körper und deine Abwehrkräfte kümmern. Auch Stress wirkt sich schädlich auf das Immunsystem aus.

Und wer hat nicht ab und an mal Stress? Versuch deshalb ausreichend Entspannungsphasen in deinen Alltag einzubauen. Unsere kurzen Entspannungsübungen sorgen für kleine Pausen, wenn’s mal wieder stressig ist. Auch ausreichend Schlaf ist ein super Weg, Stress zu kompensieren. Doppelt gut: Während man schläft bildet der Körper sogar vermehrt Abwehrkräfte!

Tipp 2

Gesunde Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hält dich fit und gesund. Im Zusammenhang mit der Stärkung der Abwehrkräfte hast du bestimmt schon mal von Vitamin C gehört. Vitamin C hilft die Erkältungsdauer zu verkürzen, allerdings solltest du auch auf ausreichend Mikronährstoffe aus Obst und Gemüse wie Vitamin B, D, E und Spurenelemente wie Zink und Selen achten. Diese Mikronährstoffe findest du z. B. in Lebensmitteln wie Spinat, Kiwis, Zitrusfrüchten oder Pilzen. Vielen Menschen gelingt es allerdings nicht, sich die notwendigen Nährstoffe allein aus Lebensmitteln zu ziehen.

Fehlende Mikronährstoffe lassen sich super durch Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen – also schau dir doch mal unsere tri.balance® Aktiv-Vtal Produkte an. Übrigens brauchst du auch eine gesunde Darmflora für ein gutes Immunsystem. Du kannst deine Darmflora durch Ballaststoffe und gesunde Fette stärken. Dazu zählen z. B. Avocados, Mandeln oder Aprikosen. Ein kleiner Tipp: Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Chia-Samen, Heidelbeeren oder Papaya sind super Immun-Booster.

Tipp 3

Stoffwechsel anregen

Dir ist bestimmt bekannt, dass trockene Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet und dich anfälliger für Krankheiten macht. Doch gerade durch lange Arbeitstage im Büro ist es manchmal nicht zu vermeiden, sich viel in warmen Räumen aufzuhalten. Doch keine Sorge, neben regelmäßigem Lüften kannst du mithilfe von

Wechselduschen, Saunieren oder heiß-kalte Fußbäder dein Immunsystem sozusagen „trainieren“. Wechselduschen kosten zwar etwas Überwindung, allerdings regst du damit deinen Stoffwechsel und Kreislauf an und tust dir etwas Gutes!

Tipp 4

Lass die Hände aus dem Gesicht

Du bemerkst bestimmt immer mal wieder, wie du deine Hände oder Finger im Gesicht hast. Das passiert ganz intuitiv, allerdings bietest du damit Keimen und Erregern, die auf Türklinken, Telefonen und Geldautomaten sitzen Angriffschancen.

Also: Auch wenn es schwerfällt, die Hände müssen aus dem Gesicht bleiben. Dein Immunsystem und deine Haut werden dir danken.

Tipp 5

Gute Laune als Immunsystem-Booster

Kennst du die einfachste Art und Weise deinem Immunsystem etwas Gutes zu tun? Lachen und gute Laune haben! Während Stress und Angst schädlich sind, bewirken positive Gefühle die vermehrte Bildung von Abwehrstoffen.

Also schnapp dir deine Freunde, Familie oder den/die Partner/-in und habt so richtig Spaß zusammen. Egal, ob bei der Lieblingsserie gemütlich auf dem Sofa oder einer Walkingrunde – mach genau das, was dich glücklich und zufrieden macht.

Ein starkes und ausgeglichenes Immunsystem ist das A und O, um sorgenfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen und sich wohl in seinem Körper zu fühlen. Teste unsere Tipps und bleib gesund und munter, das ganze Jahr über!

Vitamin C

Für ein normales Immunsystem und zur Unterstützung des Stütz- und Bindegewebes – gepuffert, die magenschonende Vitamin C Variante.

Das in den tri.balance® Vitamin C Kapseln enthaltene gepufferte Vitamin C stärkt das Immun- und Nervensystem. Gleichzeitig schützt es die Zellen vor oxidativem Stress und spielt eine wichtige Rolle bei der natürlichen Kollagenbildung im Körper – als Grundlage für ein gesundes Bindegewebe.

  • Vitamin C gepuffert – ideal für sensible Personen
  • pH neutral, weniger Säurebelastung für den Magen, besser verträglich
  • Unterstützt ein normales Immunsystem sowie das Stütz- und Bindegewebe
  • Die magenfreundliche und sanfte Alternative zu herkömmlichem Vitamin C
  • Unterstützt schonend die Entgiftungsorgane des Körpers
Zum Produkt

Selen Komplex

Schützt die Zellen vor freien Radikalen, erhält eine normale Immunfunktion – für mehr Zellschutz im Alltag.

Die tri.balance® Selen Komplex Kapseln unterstützen die körpereigene Immunabwehr, schützt die Zellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress. Selen trägt zur normalen Funktion der Schilddrüse und zur normalen Spermatogenese(Spermabildung) bei. Gleichzeitig unterstützt das wichtige Spurenelement den Erhalt der natürlichen Schönheit (Haare,Nägel).

  • Unterstützt die Immunabwehr und trägt zu einem normalen Immunsystem bei
  • Das unentberliche Spurenelement für eine normale Schilddrüsenfunktion
  • das Spurenelement Selen sorgt für eine normale Spermatogenese
  • Schutz derZellen vor freilen Radikalen und oxidativem Stress 
  • Selen unterstützt die Gesunderhaltung der Haare
Zum Produkt

Zink Picolinat

Unterstützt die Abwehrkräfte das Immunssystem und die kognitiven Funktionen – für mehr Leisungsfähigkeit im Alltag.

Die tri.balance® Zink Picolinat Kapseln unterstützen die körpereigene Immunabwehr, sowie zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper. Es unterstützt eine normale Sehkraft und trägt zu einem normalen Fettsäure- und Kohlenhydratstoffwechsel bei.

  • Zink, eines der wichtigsten Spurenelemente für den Körper
  • Unterstützt den Fettsäure- und Kohlenhydratstoffwechsel im Körper
  • Sorgt für normale kognitive Funktionen des Körpers wie die Sehkraft
  • Kann die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Auffassungsgabe verbessern
  • Schutz der Zellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress 
Zum Produkt