Skip to main content

Wie kann eine Übersäuerung nachgewiesen werden?

Es gibt verschiedene Methoden, eine Übersäuerung festzustellen, die einfachste Methode ist die Messung  des Urins mit den tri.balance® pH-Teststreifen. Bei 7,4 liegt der pH-Wert im neutral-basischen Bereich. Zeigt der Teststreifen einen niedrigeren Wert an, ist der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten und der Körper übersäuert. Das aussagekräftigste Messergebnis erhält man bei der Messung des ersten Morgenurins, da wir in der Regel in der Nacht am wenigsten Speisen und Flüssigkeiten zu uns nehmen, welche den pH-Wert verschieben können.

Weitere Methoden, welche aber deutlich aufwendiger sind, ist die Bestimmung der Netto-Säureausscheidung in einem 24-Stundenurin Test oder die Messung der Pufferkapazität des Blutes. Diese beiden Messungen müssen aber in speziellen Laboren durchgeführt werden.

tri.balance Wohlfühlen und Feel-Good-Tipps, Säure-Basen-Haushalt, Übersäuerung ausgleichen, positives Mindset, aktiv gegen Stress

Möchten Sie mehr erfahren?

In unserem Magazin geben wir Ihnen noch mehr Antworten auf die bedeutendsten Fragen rund um die Welt des Säure-Basen-Haushalts.

Hier geht es zum Magazin
Entsaeuern mithilfe der tribalance Basentabletten Orange

tri.balance® Basenprodukte

Unsere Basenprodukte auf Citrat- und Carbonat-Basis sorgen dafür, dass Sie einen optimalen Säure-Basen-Haushalt erreichen können.

Zu unseren Basenprodukten